Bild von einem Raben

Räuchern

Der Atem des Drachens oder die vergessene Kunst des Räucherns

Das Ritual des Räucherns ist auch heute noch, wie seit uralten Zeiten, ein faszinierendes Erlebnis. Edle Substanzen wie Hölzer, Harze und Kräuter werden beim Verbrennen umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine feinstoffliche Ebene trägt.

Raeuchern-Rauch-Ritual

Der Sinn des Räucherns war und ist es, über den Rauch unser irdisches Denken mit der Wahrnehmung von feinstofflichen, unsichtbaren Sphären zu verbinden. Über die sich sanft kräuselnde Rauchsäule kommen wir zur Ruhe und schöpfen neue Kräfte für die Seele.

Eine kurze Geschichte des Räucherns

Zu jeder Zeit und in fast allen Kulturen gab es zu medizinischen, religiösen oder auch magischen Zwecken Räucherrituale. Auf speziellen Altären wurden bereits in der Steinzeit entsprechende Zeremonien abgehalten, meist, um die Götter und Göttinnen gnädig zu stimmen oder ihnen Botschaften zu übermitteln.

Noch heute wird in vielen Teilen der Welt zeremoniell geräuchert; denken wir nur an den Gebrauch des Weihrauches bei uns in der katholischen Kirche ebenso wie in buddhistischen Ländern wie Indien und Tibet und in Nordamerika bei den indigenen Ureinwohnern.

Eine Auswahl von Räuchermischungen

Der Kardinalsweihrauch wirkt reinigend für Körper, Geist und Seele ebenso wie für den Wohnraum und die Atmosphäre. Er duftet würzig-harzig.

Die Indianische Mischung wirkt stärkend, anregend, harmonisierend und reinigend. Sie duftet krautig-würzig.

Die Tibetische Räuchermischung ‘Poekar’ wirkt harmonisierend und aufbauend. Sie duftet warm-harzig.

Wertschätzung für Räucherungen Ihrer Aura und bei Ihnen zu Hause:

Wohnungen Wertschätzung
Wohnungen bis 3 Zimmer: 150 Euro
Häuser bis 5 Zimmer inklusive Keller etc.: Wertschätzung nach Absprache
Größere Gebäude : Wertschätzung nach Absprache
Anfahrt im Umkreis von 15 km frei.  


Mit dem -Symbol spreche ich alle Menschen an.